Miet­kau­ti­ons­rech­ner

Die Miet­kau­ti­on ist eine Sicher­heits­leis­tung, die der Mie­ter bei Abschluss eines Miet­ver­trags an den Ver­mie­ter zahlt. Sie dient dazu, even­tu­el­le Schä­den oder aus­ste­hen­de Zah­lun­gen des Mie­ters abzu­de­cken.

Miet­kau­ti­ons­rech­ner

Die Miet­kau­ti­on ist eine Sicher­heits­leis­tung, die der Mie­ter bei Abschluss eines Miet­ver­trags an den Ver­mie­ter zahlt. Sie dient dazu, even­tu­el­le Schä­den oder aus­ste­hen­de Zah­lun­gen des Mie­ters abzu­de­cken.

Was ist eine Miet­kau­ti­on?

Die Höhe der Miet­kau­ti­on beträgt in der Regel drei Monats­mie­ten und wird auf einem sepa­ra­ten Kon­to ange­legt, das vom Ver­mie­ter getrennt vom eige­nen Ver­mö­gen geführt wird. Am Ende des Miet­ver­hält­nis­ses wird die Kau­ti­on zurück­ge­zahlt, sofern kei­ne Schä­den oder offe­nen For­de­run­gen bestehen.

Die Miet­kau­ti­on ist somit ein wich­ti­ger Bestand­teil des Miet­rechts und bie­tet sowohl dem Ver­mie­ter als auch dem Mie­ter Sicher­heit.

Wor­auf bei der Wahl des Anbie­ters zu ach­ten ist

Sie fra­gen sich, wor­auf beim Wahl der rich­ti­gen Miet­kau­ti­on zu ach­ten ist?

Wir erläu­tern Ihnen die wich­ti­gen Fak­to­ren bei der Wahl der rich­ti­gen Miet­kau­ti­on, mit­hil­fe unse­res Rech­ners.

Up to date blei­ben

Daten­schutz­er­klä­rung.