Hausinvest ist einer der bekanntesten offenen Immobilienfonds in Deutschland und wird von der Commerz Real verwaltet. Der Fonds investiert in hochwertige Gewerbeimmobilien weltweit und verspricht stabile Erträge für Anleger. Doch wie sicher und rentabel ist eine Investition in Hausinvest wirklich? Hausinvest Erfahrungen zeigen, dass besonders die breite Diversifikation und die langfristige Wertsteigerung überzeugen. Wir haben Hausinvest ausführlich getestet und zeigen dir die wichtigsten Vorteile sowie Punkte zur Beachtung.
Hausinvest Vorteile – Warum lohnt sich eine Investition?
1. Stabilität durch breite Diversifikation
Hausinvest investiert in eine Vielzahl von Gewerbeimmobilien weltweit, darunter Bürogebäude, Einkaufszentren und Hotels. Diese breite Streuung reduziert das Risiko und sorgt für stabile Erträge.
2. Attraktive Rendite bei moderatem Risiko
Im Vergleich zu anderen Anlageformen bietet Hausinvest eine solide Rendite bei moderatem Risiko. Die langfristige Wertsteigerung der Immobilien trägt dazu bei, dass Anleger von einem kontinuierlichen Wachstum profitieren.
3. Regelmäßige Ausschüttungen
Ein großer Vorteil für Anleger sind die regelmäßigen Ausschüttungen. Hausinvest generiert stabile Mieteinnahmen, die anteilig an die Anleger ausgezahlt werden.
4. Professionelles Fondsmanagement
Die Commerz Real verwaltet den Fonds aktiv und passt das Portfolio regelmäßig an Marktveränderungen an. Dadurch wird das Risiko minimiert und die Renditechancen optimiert.
5. Flexible Anlagemöglichkeiten
Hausinvest ermöglicht es Anlegern, bereits mit kleinen Beträgen zu investieren. Der Fonds eignet sich sowohl für Einmalanlagen als auch für regelmäßige Sparpläne.
Punkte zur Beachtung – Was sollte man wissen?
1. Eingeschränkte Verfügbarkeit von Kapital
Da es sich um einen offenen Immobilienfonds handelt, unterliegt Hausinvest einer Mindesthaltefrist von 24 Monaten sowie einer Kündigungsfrist von 12 Monaten. Anleger sollten sich bewusst sein, dass sie nicht jederzeit über ihr Kapital verfügen können.
2. Wertschwankungen sind möglich
Obwohl Immobilien als vergleichsweise sichere Anlage gelten, können Marktveränderungen und wirtschaftliche Entwicklungen den Fondswert beeinflussen. Kursschwankungen sind daher nicht ausgeschlossen.
3. Verwaltungsgebühren und Kosten
Hausinvest erhebt Verwaltungsgebühren, die die Rendite beeinflussen können. Anleger sollten sich über die genauen Kosten informieren, bevor sie investieren.
4. Langfristige Anlage erforderlich
Hausinvest eignet sich besonders für Anleger mit einem langfristigen Anlagehorizont. Wer kurzfristige Gewinne sucht, sollte alternative Anlageformen in Betracht ziehen.
Fazit – Lohnt sich eine Investition in Hausinvest?
Hausinvest überzeugt mit einer stabilen Wertentwicklung, regelmäßigen Ausschüttungen und einem professionellen Fondsmanagement. Besonders für Anleger, die eine risikoärmere Alternative zu Aktien suchen und langfristig investieren möchten, bietet der Fonds eine attraktive Möglichkeit. Hausinvest Erfahrungen zeigen, dass viele Anleger von der breiten Diversifikation und der soliden Rendite profitieren.
Allerdings sollten Investoren die eingeschränkte Liquidität und mögliche Wertschwankungen berücksichtigen. Wer bereit ist, sein Kapital langfristig anzulegen und von den Vorteilen eines professionell gemanagten Immobilienfonds zu profitieren, findet in Hausinvest eine interessante Anlagemöglichkeit.