FRIDAY ist eine moderne Digitalversicherung, die besonders durch flexible Tarife und eine einfache Online-Abwicklung überzeugt. Das Unternehmen bietet Kfz-Versicherungen, Hausratversicherungen und Haftpflichtversicherungen an – mit innovativen Features wie kilometergenauer Abrechnung und monatlicher Kündigungsmöglichkeit. Doch wie gut sind die Konditionen wirklich? FRIDAY Erfahrungen zeigen, dass die Versicherung durch transparente Kosten und eine benutzerfreundliche App punktet. Wir haben FRIDAY ausführlich getestet und zeigen dir die wichtigsten Vorteile sowie Punkte zur Beachtung.
FRIDAY Vorteile – Warum lohnt sich die Versicherung?
1. Flexible Kfz-Versicherung mit kilometergenauer Abrechnung
Ein Highlight von FRIDAY ist die kilometergenaue Abrechnung bei der Kfz-Versicherung. Kunden zahlen nur für tatsächlich gefahrene Kilometer, was vor allem Wenigfahrer profitieren lässt. Diese Transparenz bietet ein hohes Sparpotential.
2. Monatlich kündbare Verträge
Im Gegensatz zu vielen traditionellen Versicherungen bietet FRIDAY die Möglichkeit, Verträge monatlich zu kündigen. Das gibt Kunden maximale Flexibilität und vermeidet lange Vertragslaufzeiten.
3. Einfache Schadenmeldung per App
Schadenfälle lassen sich schnell und unkompliziert über die benutzerfreundliche App melden. Nutzer können Fotos und Details direkt hochladen, und die Bearbeitung erfolgt digital – ohne Papierkram und lange Wartezeiten.
4. Digitale Verwaltung und transparente Kosten
FRIDAY setzt konsequent auf Digitalisierung: Von der Vertragsverwaltung bis zur Schadenregulierung erfolgt alles online. Dadurch werden administrative Kosten gesenkt, was sich positiv auf die Versicherungsbeiträge auswirkt.
5. Attraktive Zusatzleistungen und Optionen
Bei der Kfz-Versicherung bietet FRIDAY attraktive Zusatzoptionen wie Schutzbrief, Rabattschutz oder Glasreparatur ohne Selbstbeteiligung. Auch bei der Hausrat- und Haftpflichtversicherung gibt es flexible Anpassungsmöglichkeiten.
Punkte zur Beachtung – Was sollte man wissen?
1. Keine persönliche Beratung vor Ort
FRIDAY ist eine reine Digitalversicherung. Persönliche Beratungsgespräche vor Ort gibt es nicht. Der Kundenservice erfolgt ausschließlich online oder telefonisch, zeigt sich jedoch als schnell und kompetent.
2. Eingeschränkte Versicherungsprodukte
Aktuell bietet FRIDAY nur Kfz‑, Hausrat- und Haftpflichtversicherungen an. Wer weitere Versicherungen wie Rechtsschutz, Kranken- oder Lebensversicherung sucht, muss auf andere Anbieter ausweichen.
3. Beitragsschwankungen bei kilometerabhängiger Kfz-Versicherung
Durch die kilometergenaue Abrechnung kann es bei der Kfz-Versicherung zu Beitragsschwankungen kommen – je nach gefahrenen Kilometern. Nutzer sollten ihre Fahrleistung daher realistisch einschätzen, um böse Überraschungen zu vermeiden.
4. Kein persönlicher Ansprechpartner
Da FRIDAY auf Digitalisierung setzt, gibt es keine persönlichen Ansprechpartner. Die Kommunikation erfolgt ausschließlich über digitale Kanäle. Wer eine klassische Betreuung bevorzugt, könnte das als Nachteil empfinden.
Fazit – Lohnt sich FRIDAY?
FRIDAY überzeugt mit flexiblen Versicherungsmodellen, transparenten Kosten und einer benutzerfreundlichen App. Besonders die kilometergenaue Abrechnung bei der Kfz-Versicherung und die Möglichkeit, Verträge monatlich zu kündigen, bieten Kunden maximale Flexibilität. FRIDAY Erfahrungen zeigen, dass Nutzer vor allem die einfache Schadenmeldung und die digitalen Verwaltungsprozesse schätzen.
Allerdings sollten Kunden beachten, dass keine persönliche Beratung vor Ort angeboten wird und die Versicherungsprodukte aktuell auf Kfz‑, Hausrat- und Haftpflichtversicherungen beschränkt sind. Wer jedoch nach einer flexiblen und digitalen Versicherungslösung sucht, findet bei FRIDAY eine moderne Alternative zu klassischen Anbietern.