Aux­mo­ney ist eine inno­va­ti­ve Online-Platt­form, die Pri­vat­per­so­nen und Selbst­stän­di­gen den Zugang zu Kre­di­ten erleich­tert. Im Gegen­satz zu klas­si­schen Ban­ken setzt Aux­mo­ney auf pri­va­te und insti­tu­tio­nel­le Anle­ger, die Kre­di­te finan­zie­ren. Doch wie gut funk­tio­niert das Sys­tem in der Pra­xis? Wir haben die wich­tigs­ten Punk­te zusam­men­ge­fasst.

Vor­tei­le von Aux­mo­ney

  • Kre­di­te ohne klas­si­sche Bank: Aux­mo­ney ermög­licht Kre­di­te von pri­va­ten und insti­tu­tio­nel­len Inves­to­ren, wodurch auch Men­schen mit unre­gel­mä­ßi­gem Ein­kom­men eine Chan­ce auf eine Finan­zie­rung haben.
  • Schnel­le und ein­fa­che Online-Abwick­lung: Der gesam­te Pro­zess – von der Kre­dit­an­fra­ge bis zur Aus­zah­lung – erfolgt digi­tal, sodass lan­ge War­te­zei­ten ent­fal­len.
  • Fle­xi­ble Kre­dit­be­trä­ge und Lauf­zei­ten: Kun­den kön­nen Kre­di­te in unter­schied­li­chen Höhen und mit indi­vi­du­el­len Lauf­zei­ten wäh­len, um die Rück­zah­lung opti­mal an die eige­nen finan­zi­el­len Mög­lich­kei­ten anzu­pas­sen.
  • Kre­dit­ver­ga­be auch mit mitt­le­rer Boni­tät: Aux­mo­ney bie­tet auch Kre­dit­mög­lich­kei­ten für Per­so­nen, die bei tra­di­tio­nel­len Ban­ken mög­li­cher­wei­se abge­lehnt wür­den.
  • Kei­ne Vor­kos­ten: Die Anfra­ge und Prü­fung sind kos­ten­los, sodass Nut­zer sich unver­bind­lich ein Ange­bot ein­ho­len kön­nen.

Punk­te zur Beach­tung

  • Zins­sät­ze vari­ie­ren je nach Boni­tät: Die Kon­di­tio­nen sind indi­vi­du­ell und hän­gen von der per­sön­li­chen finan­zi­el­len Situa­ti­on ab. Eine bes­se­re Boni­tät führt in der Regel zu güns­ti­ge­ren Zin­sen.
  • Nicht jeder Antrag wird finan­ziert: Da Inves­to­ren über die Ver­ga­be der Kre­di­te ent­schei­den, kann es je nach Pro­fil etwas län­ger dau­ern, bis eine Finan­zie­rung gesi­chert ist.
  • Platt­form­ge­bühr bei erfolg­rei­cher Ver­mitt­lung: Wird ein Kre­dit geneh­migt, fällt eine Gebühr für die Nut­zung der Platt­form an, die in den Kre­dit­be­trag ein­ge­rech­net wird.
  • Fokus auf digi­ta­le Abwick­lung: Aux­mo­ney arbei­tet pri­mär online, was bedeu­tet, dass es kei­ne Fili­al­be­ra­tung gibt.

Fazit

Aux­mo­ney ist eine gute Alter­na­ti­ve zu klas­si­schen Ban­ken, ins­be­son­de­re für Men­schen, die es schwer haben, einen Kre­dit auf her­kömm­li­chem Weg zu erhal­ten. Die ein­fa­che Online-Abwick­lung und die fle­xi­blen Optio­nen machen die Platt­form attrak­tiv. Wer sich über die indi­vi­du­el­len Zins­sät­ze infor­miert und die digi­ta­le Struk­tur schätzt, kann hier eine gute Finan­zie­rungs­mög­lich­keit fin­den.

Up to date blei­ben

Daten­schutz­er­klä­rung.