Die Deut­sche Bank gehört zu den größ­ten und bekann­tes­ten Ban­ken in Deutsch­land. Sie bie­tet eine brei­te Aus­wahl an Giro­kon­ten, die sowohl für Pri­vat­kun­den als auch für Geschäfts­kun­den inter­es­sant sind. Doch wie gut sind die Kon­di­tio­nen im Ver­gleich zur Kon­kur­renz? In die­sem Über­blick wer­fen wir einen genau­en Blick auf die Giro­kon­ten der Deut­schen Bank und ver­glei­chen sie mit den Ange­bo­ten ande­rer Ban­ken.

Deut­sche Bank Giro­kon­ten – Wel­che Optio­nen gibt es?

1. Das Jun­ge Kon­to

Für Schü­ler, Stu­den­ten und Aus­zu­bil­den­de bie­tet die Deut­sche Bank das Jun­ge Kon­to. Es ist kos­ten­los und beinhal­tet eine kos­ten­lo­se Debit­kar­te sowie Zugang zum Online- und Mobi­le-Ban­king. Ide­al für jun­ge Men­schen, die ihre Finan­zen digi­tal und fle­xi­bel ver­wal­ten möch­ten.

2. Aktiv­Kon­to

Das Aktiv­Kon­to ist das Stan­dard-Giro­kon­to der Deut­schen Bank. Es eig­net sich für Kun­den, die regel­mä­ßi­gen Geld­ein­gang haben und fle­xi­bel zwi­schen Online- und Fili­al­ban­king wech­seln möch­ten. Es fällt eine monat­li­che Kon­to­füh­rungs­ge­bühr an, dafür sind welt­wei­te Kar­ten­zah­lun­gen und umfang­rei­che Ser­vice­leis­tun­gen ent­hal­ten.

3. Best­Kon­to

Für anspruchs­vol­le Kun­den bie­tet die Deut­sche Bank das Best­Kon­to an. Es beinhal­tet Pre­mi­um-Leis­tun­gen wie eine Kre­dit­kar­te mit Ver­si­che­rungs­pa­ket, exklu­si­ven Zugang zu Ver­an­stal­tun­gen und bevor­zug­te Bera­tung in der Filia­le. Ide­al für Viel­rei­sen­de und Kun­den mit hohen Ansprü­chen.

Giro­kon­ten der Kon­kur­renz im Ver­gleich

1. DKB Cash Kon­to

Das DKB Cash Kon­to ist bei Aktiv­nut­zung (monat­li­cher Geld­ein­gang) kos­ten­los und ermög­licht welt­weit kos­ten­lo­se Bar­geld­ab­he­bun­gen sowie eine kos­ten­lo­se Kre­dit­kar­te. Beson­ders für Viel­rei­sen­de und digi­ta­le Nut­zer ist es eine star­ke Alter­na­ti­ve zum Aktiv­Kon­to der Deut­schen Bank.

2. ING Giro­kon­to

Bei der ING erhal­ten Kun­den ein kos­ten­lo­ses Giro­kon­to ohne Min­dest­geld­ein­gang und eine kos­ten­lo­se Visa-Kar­te. Beson­ders attrak­tiv für digi­ta­le Nut­zer und jun­ge Erwach­se­ne, die kei­ne Fili­al­be­ra­tung benö­ti­gen und alles online erle­di­gen wol­len.

3. Com­merz­bank Giro­kon­to

Die Com­merz­bank bie­tet ein kos­ten­lo­ses Giro­kon­to bei min­des­tens 700 Euro monat­li­chem Geld­ein­gang. Dazu kom­men moder­ne Mobi­le-Ban­king-Funk­tio­nen und per­sön­li­che Bera­tung in einem dich­ten Fili­al­netz. Für Kun­den, die eine Kom­bi­na­ti­on aus digi­ta­lem Ban­king und Fili­al­ser­vice suchen, eine inter­es­san­te Alter­na­ti­ve.

Vor­tei­le der Deut­sche Bank Giro­kon­ten

1. Gro­ße Aus­wahl an Kon­to­mo­del­len

Von kos­ten­lo­sen Jugend­kon­ten bis hin zu Pre­mi­um-Giro­kon­ten mit umfang­rei­chen Ver­si­che­rungs­leis­tun­gen – die Deut­sche Bank bie­tet für jeden Bedarf das pas­sen­de Kon­to.

2. Dich­tes Fili­al­netz und per­sön­li­che Bera­tung

Als eine der größ­ten Ban­ken Deutsch­lands punk­tet die Deut­sche Bank mit einem umfas­sen­den Fili­al­netz und per­sön­li­cher Bera­tung. Kun­den kön­nen jeder­zeit eine Filia­le auf­su­chen und sich indi­vi­du­ell bera­ten las­sen.

3. Umfas­sen­de Ser­vice­leis­tun­gen und Sicher­heits­stan­dards

Die Deut­sche Bank legt gro­ßen Wert auf Sicher­heit und Ser­vice. Mit moder­nen Sicher­heits­stan­dards beim Online-Ban­king und per­sön­li­chem Kun­den­ser­vice in der Filia­le bie­tet sie ein rund­um siche­res und kom­for­ta­bles Ban­king-Erleb­nis.

Punk­te zur Beach­tung – Was soll­te man wis­sen?

1. Kon­to­füh­rungs­ge­büh­ren bei Aktiv- und Best­Kon­to

Sowohl das Aktiv­Kon­to als auch das Best­Kon­to sind nicht kos­ten­los. Es fal­len monat­li­che Grund­ge­büh­ren an, die abhän­gig vom Leis­tungs­um­fang und den ent­hal­te­nen Extras vari­ie­ren.

2. Bar­geld­ab­he­bun­gen außer­halb des Cash Group-Netz­werks

Kos­ten­lo­se Bar­geld­ab­he­bun­gen sind nur an Geld­au­to­ma­ten der Cash Group (u. a. Deut­sche Bank, Com­merz­bank, Post­bank) mög­lich. Bei frem­den Geld­au­to­ma­ten kön­nen Gebüh­ren anfal­len.

3. Pre­mi­um­leis­tun­gen nur mit Zusatz­kos­ten

Das Best­Kon­to bie­tet umfang­rei­che Pre­mi­um­leis­tun­gen, aller­dings zu einem höhe­ren monat­li­chen Grund­preis. Wer die Ver­si­che­run­gen und exklu­si­ven Ser­vices nicht nutzt, zahlt mög­li­cher­wei­se mehr als nötig.

Privatfestgeld; Banner 300x250

Fazit – Deut­sche Bank Giro­kon­to im Ver­gleich zur Kon­kur­renz

Die Deut­sche Bank über­zeugt mit einer gro­ßen Aus­wahl an Giro­kon­ten, die für unter­schied­li­che Ziel­grup­pen geeig­net sind – von jun­gen Erwach­se­nen bis hin zu anspruchs­vol­len Pre­mi­um-Kun­den. Beson­ders das Jun­ge Kon­to für Schü­ler und Stu­den­ten sowie die umfas­sen­den Ser­vice­leis­tun­gen und das dich­te Fili­al­netz sind attrak­ti­ve Vor­tei­le.
Im Ver­gleich zur Kon­kur­renz bie­tet die Deut­sche Bank per­sön­li­che Bera­tung und Pre­mi­um-Leis­tun­gen, jedoch sind die monat­li­chen Grund­ge­büh­ren bei vie­len Model­len höher als bei Direkt­ban­ken wie der DKB oder ING.
Für Kun­den, die Wert auf per­sön­li­che Bera­tung und umfas­sen­de Ser­vice­leis­tun­gen legen, ist die Deut­sche Bank eine gute Wahl. Wer hin­ge­gen auf bedin­gungs­los kos­ten­lo­se Kon­to­füh­rung und welt­wei­te Bar­geld­ver­füg­bar­keit Wert legt, fin­det bei der DKB oder Com­merz­bank attrak­ti­ve­re Alter­na­ti­ven.

Up to date blei­ben

Daten­schutz­er­klä­rung.