Die C24 Bank hat sich als moder­ne Direkt­bank eta­bliert und rich­tet sich an digi­ta­le Nut­zer, die ihre Finan­zen fle­xi­bel per Smart­phone ver­wal­ten wol­len. Doch wie gut sind die Giro­kon­ten der C24 Bank im Ver­gleich zur Kon­kur­renz? In die­sem Über­blick betrach­ten wir die Giro­kon­ten der C24 Bank und ver­glei­chen sie mit den Ange­bo­ten ande­rer Ban­ken.

Kartenabbildung

C24 Bank Giro­kon­ten – Wel­che Optio­nen gibt es?

1. C24 Smart­kon­to

Das Smart­kon­to der C24 Bank ist ide­al für Ein­stei­ger und Gele­gen­heits­nut­zer. Es kommt ohne monat­li­che Grund­ge­bühr aus und bie­tet eine kos­ten­lo­se Debit­kar­te. Zudem pro­fi­tie­ren Nut­zer von einer intui­ti­ven App zur Finanz­ver­wal­tung und Push-Benach­rich­ti­gun­gen in Echt­zeit.

2. C24 Plus­kon­to

Mit dem Plus­kon­to erhal­ten Nut­zer zusätz­li­che Funk­tio­nen wie erwei­ter­te Aus­wer­tun­gen und Sta­tis­ti­ken. Es eig­net sich beson­ders für Kun­den, die einen bes­se­ren Über­blick über ihre Finan­zen haben möch­ten. Auch Rabat­te bei Part­nern und Cash­back-Optio­nen sind inte­griert.

3. C24 Max­kon­to

Das Max­kon­to bie­tet das vol­le Pre­mi­um-Paket mit umfang­rei­chen Ver­si­che­rungs­leis­tun­gen wie Rei­se- und Han­dy­ver­si­che­rung. Dazu gibt es eine exklu­si­ve Debit­kar­te mit höhe­ren Limits und bevor­zug­ten Sup­port. Per­fekt für Viel­nut­zer und anspruchs­vol­le Kun­den.

Giro­kon­ten der Kon­kur­renz im Ver­gleich

1. DKB Cash Kon­to

Das DKB Cash Kon­to ist bei Aktiv­nut­zung (monat­li­cher Geld­ein­gang) kos­ten­los und bie­tet welt­weit kos­ten­lo­se Bar­geld­ab­he­bun­gen sowie eine kos­ten­lo­se Kre­dit­kar­te. Beson­ders für Viel­rei­sen­de ist es eine attrak­ti­ve Alter­na­ti­ve zum C24 Max­kon­to.

2. ING Giro­kon­to

Bei der ING gibt es ein kos­ten­lo­ses Giro­kon­to ohne Min­dest­geld­ein­gang und mit kos­ten­lo­ser Visa-Kar­te. Es eig­net sich beson­ders für Kun­den, die fle­xi­bel und digi­tal unter­wegs sind und kei­ne monat­li­che Grund­ge­bühr zah­len möch­ten.

3. N26 Giro­kon­to

Das N26 Giro­kon­to punk­tet mit einer moder­nen App und kos­ten­lo­ser Kon­to­füh­rung ohne Min­dest­geld­ein­gang. Zudem bie­tet N26 welt­weit kos­ten­lo­se Zah­lun­gen ohne Fremd­wäh­rungs­ge­büh­ren – ide­al für Viel­rei­sen­de und Digi­tal Nati­ves.

Vor­tei­le der C24 Bank Giro­kon­ten

1. Attrak­ti­ve Cash­back-Pro­gram­me

Die Plus- und Max­kon­ten bie­ten Cash­back bei vie­len Part­nern, was beson­ders für Shop­ping-Lieb­ha­ber attrak­tiv ist. So lässt sich bei jedem Ein­kauf spa­ren.

2. Inno­va­ti­ve Finanz­ver­wal­tung

Mit der C24 App haben Nut­zer vol­le Kon­trol­le über ihre Finan­zen. Funk­tio­nen wie intel­li­gen­te Aus­ga­ben­ana­ly­sen, Echt­zeit-Trans­ak­tio­nen und Push-Benach­rich­ti­gun­gen bie­ten ein moder­nes Ban­king-Erleb­nis.

3. Fle­xi­ble Kon­to­mo­del­le und ein­fa­che Wech­sel­mög­lich­kei­ten

Die C24 Bank bie­tet eine gro­ße Aus­wahl an Kon­to­mo­del­len, die jeder­zeit fle­xi­bel gewech­selt wer­den kön­nen. Damit blei­ben Kun­den immer fle­xi­bel und kön­nen ihr Kon­to an ver­än­der­te Bedürf­nis­se anpas­sen.

Punk­te zur Beach­tung – Was soll­te man wis­sen?

1. Cash­back nur bei bestimm­ten Part­nern

Das Cash­back-Pro­gramm gilt haupt­säch­lich bei aus­ge­wähl­ten Part­ner­un­ter­neh­men. Wer häu­fig bei ande­ren Anbie­tern ein­kauft, könn­te weni­ger pro­fi­tie­ren als bei gene­rel­len Cash­back-Kon­ten.

2. Kei­ne Fili­al­be­ra­tung

Als rei­ne Direkt­bank bie­tet die C24 Bank kei­ne per­sön­li­che Bera­tung vor Ort. Anfra­gen und Pro­ble­me müs­sen über das digi­ta­le Kun­den­cen­ter oder per Tele­fon gelöst wer­den.

3. Gebüh­ren für Bar­geld­ab­he­bun­gen

Kos­ten­lo­se Bar­geld­ab­he­bun­gen sind nur an bestimm­ten Auto­ma­ten mög­lich. Bei frem­den Geld­au­to­ma­ten kön­nen Gebüh­ren anfal­len, die sich schnell sum­mie­ren kön­nen.

Bedingungslos kostenloses Girokonto mit 2,5 % Zinsen

Fazit – C24 Bank Giro­kon­to im Ver­gleich zur Kon­kur­renz

Die C24 Bank über­zeugt mit moder­nen Giro­kon­ten und einer inno­va­ti­ven App. Beson­ders die Cash­back-Pro­gram­me und die umfang­rei­chen Ver­si­che­rungs­leis­tun­gen des Max­kon­tos sind attrak­ti­ve Vor­tei­le.
Im Ver­gleich zur Kon­kur­renz bie­tet C24 fle­xi­bles Mobi­le-Ban­king und eine trans­pa­ren­te Kos­ten­struk­tur, jedoch feh­len welt­weit kos­ten­lo­se Bar­geld­ab­he­bun­gen, wie sie z. B. die DKB oder N26 bie­ten.
Für digi­ta­le Nut­zer und Cash­back-Fans sind die Giro­kon­ten der C24 Bank eine attrak­ti­ve Wahl. Wer jedoch auf welt­wei­te Bar­geld­ver­füg­bar­keit und bedin­gungs­los kos­ten­lo­se Kon­to­füh­rung Wert legt, fin­det bei der DKB oder ING attrak­ti­ve­re Alter­na­ti­ven.

Up to date blei­ben

Daten­schutz­er­klä­rung.